Direkt anrufen
Mo - Do 8 - 16.30 Uhr | Fr 8 - 14.00 Uhr

+49 (0) 351 897 33 00

Beratung buchen
 schnell und unverbindlich

Termin vereinbaren
Signet 'Seit 2007 am Markt'
Logo der K.W.O. Energiezentrale GmbH
Logo der K.W.O. Energiezentrale GmbH

Direkt anrufen
Mo - Do 8 - 16.30 Uhr | Fr 8 - 14.00 Uhr

+49 (0) 351 897 33 00

Beratung buchen
 schnell und unverbindlich

Beratung Buchen

Signet 'Seit 2007 am Markt'

Leistungen

KWO HEMS. ENERGIEMANAGEMENT

HEMS steht für Home Energy Management System. Es handelt sich dabei um ein System, das in Wohnhäusern eingesetzt wird, um den Energieverbrauch effizient zu steuern und zu optimieren. Es ermöglicht es Hausbesitzern, den Energiefluss von verschiedenen Geräten, wie Heizungen, Photovoltaikanlagen, Elektrofahrzeugen und Haushaltsgeräten, zu visualisieren. In Verbindung mit einer eigenen Photovoltaikanlage kann durch ein HEMS der Eigenverbrauch des erzeugten Stroms erhöht werden. Das spart zusätzlich Stromkosten in Bezug. Ein HEMS nutzt modernste Technik, um Ihr Zuhause smarter und umweltfreundlicher zu machen und gleichzeitig Kosten zu sparen.

Funktion
Vorteile
Lösungen für Mehrfamilienhäuser

Funktion

Hauptfunktionen
eines HEMS

Energieüberwachung

HEMS erfasst den Energieverbrauch aller angeschlossenen Geräte in Echtzeit. Dadurch erhalten Nutzer einen genauen Überblick darüber, wie viel Energie wann und wo verbraucht wird.

Automatisierung

Das System kann automatisch Geräte ein- oder ausschalten, um den Energieverbrauch zu optimieren. Beispielsweise kann es die Heizung nur dann aktivieren, wenn jemand zu Hause ist oder die Waschmaschine während Zeiten niedrigerer Stromkosten anschalten. Der Ladezyklus des Elektrofahrzeugs wird an die Menge des vor Ort erzeugten Stroms angepasst. Sie entscheiden was Ihnen besonders wichtig ist oder lassen sich vom HEMS beraten.

Integration erneuerbarer Energien

Ein HEMS kann erneuerbare Energiequellen wie Photovoltaikanlagen in das Energiemanagement integrieren. Es entscheidet, ob die erzeugte Energie gespeichert, direkt genutzt oder ins Netz eingespeist wird.

Kostenoptimierung

Durch intelligente Steuerung des Energieverbrauchs kann das HEMS helfen, Energiekosten zu senken, z.B. durch die Nutzung von Niedrigtarifzeiten oder durch Priorisierung von Energie aus Photovoltaikanlagen. In Verbindung mit Batteriespeichern vergrößern Sie Ihre Kostenersparnis durch erhöhten Eigenverbrauch. Mit einem HEMS können diese Speicher sogar noch zusätzlich mit günstigem Netzstrom aus dynamischen Tarifen geladen werden.

Nachhaltigkeit

Durch die Optimierung des Energieverbrauchs und die effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien trägt ein HEMS zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes bei und macht das Zuhause nachhaltiger.

Fazit

HEMS bietet eine intelligente Lösung für Haushalte, die ihren Energieverbrauch optimieren, Kosten sparen und ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten möchten. Gleichzeitig wird der Photovoltaik Anlagenbetreiber damit dem Gesetz zur Steuerbarkeit von großen Energieverbrauchern nach § 14a EnWG gerecht. Es stellt Sie zukunftsfähig auf, verbindet Komfort mit Nachhaltigkeit und ist besonders für moderne, vernetzte Haushalte geeignet.

Vorteile

Vorteile eines HEMS

Kostensenkung

Durch die Optimierung des Energieverbrauchs können Haushalte ihre Stromrechnungen deutlich reduzieren.

Komfort

Ein HEMS automatisiert viele Prozesse, sodass der Energieverbrauch ohne zusätzlichen Aufwand effizienter wird. Ein gut durchdachtes Energiemanagement-System sorgt dafür, dass Ihr Zuhause immer angenehm temperiert ist, ohne Energie zu verschwenden.

Transparenz

Nutzer erhalten detaillierte Einblicke in ihren Energieverbrauch und können bewusster Entscheidungen treffen.

Rechtskonformität

Mit Hilfe des KWO HEMS wird die vom Gesetzgeber seit 01.01.2024 geforderte Steuerbarkeit von Stromverbrauchern wie Batteriespeicher, Wärmepumpen oder E-Auto Ladestationen nach § 14a EnWG umgesetzt.

Umweltfreundlichkeit

Die Nutzung erneuerbarer Energien wird maximiert, und der CO₂-Fußabdruck des Haushalts wird minimiert.

Lösungen

für Mehrfamilienhäuser

Auch in Mehrfamilienhäusern spielt Energiemanagement eine zentrale Rolle. Hier kommt es nicht nur darauf an, den Energieverbrauch einzelner Haushalte zu optimieren, sondern auch gemeinsame Ressourcen wie Heizungsanlagen und Beleuchtungssysteme effizient zu steuern. Bei größeren Anlagen können Sie den hohen Strombedarf Ihrer Mieter beispielsweise durch zusätzliche E-Autoladestationen mit einem intelligenten Lastmanagement sorgenfrei decken, ohne dass eine kostspielige Leistungserhöhung am Anschlusspunkt notwendig wäre.

Verbrauchsbasierte Abrechnung

Durch präzise Messung des individuellen Energieverbrauchs der Bewohner ist eine faire und transparente Abrechnung sicher. Dies ist abrechnungskonform und fördert zusätzlich ein bewussteres Nutzungsverhalten.

Gemeinschaftliche Energieversorgung

Ein zentrales Energiemanagementsystem kann den Energieverbrauch des gesamten Gebäudes überwachen und optimieren. Dies betrifft Heizungsanlagen, Warmwasserbereitung, E-Autoladeinfrastruktur, Beleuchtung von Gemeinschaftsräumen und Aufzügen.

Einsatz erneuerbarer Energien

Photovoltaikanlagen, mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellen oder Blockheizkraftwerke können in Mehrfamilienhäuser integriert werden. Das Energiemanagementsystem sorgt dafür, dass die erzeugte Energie effizient genutzt oder gespeichert wird.

Nachhaltigkeit und Kostenersparnis

Durch die Optimierung des Energieverbrauchs und den Einsatz von Effizienztechnologien können nicht nur die Betriebskosten gesenkt, sondern auch der ökologische Fußabdruck des Gebäudes reduziert werden. Vorteile für Bewohner und Eigentümer:

Kosteneffizienz

Niedrigere Betriebskosten durch optimierten Energieverbrauch.

Transparenz

Klare Abrechnungen und Berichte über den individuellen Verbrauch.

Nachhaltigkeit

Reduzierter Energieverbrauch und verstärkter Einsatz erneuerbarer Energien tragen zum Umweltschutz bei, schützen unsere Stromnetze vor Ausfall und erhöhen damit die Versorgungssicherheit für uns alle.

Wohnkomfort

Angenehme Temperaturen und effiziente Energieversorgung erhöhen die Lebensqualität.

FAQ

Häufige Fragen

Referenzen

Vertrauen, das leuchtet.

Unsere Referenzen belegen den Erfolg unserer Energiemanagement-Projekte. Überzeugen Sie sich von unseren bereits umgesetzten Projekten und der hohen Qualität unserer Arbeit.

Dresden
8 kWp
Baujahr 2025
Gebäude mit PV-Anlage auf dem Dach
Wilsdruff
51,2KWp
Baujahr 2022
Gebäude mit PV-Anlage auf dem Dach
51. Grundschule Dresden
41,65 KWp
Baujahr 2022

Angebot

Sie interessieren sich für ein unverbindliches Angebot?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Interesse an Photovoltaik? Gern vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin.
crossmenuchevron-up